Zur kommenden Saison verlässt der 15-jährige Leon Geminger den TuS Bad Driburg. Der Gesamtschüler spielte in dieser Saison im oberen Paarkreuz der Bezirksklasse und wagt den Sprung drei Ligen höher in die Verbandsliga zum naheliegenden Kreisverein SV 1930 Bergheim.
Es wird wohl eins der wichtigsten Spiele der laufenden Bundesligasaison sein. Am kommenden Freitag trifft die Bundesligamannschaft des TuS Bad Driburg im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft auf die TTK Anröchte. Im Hinspiel der Play-Off-Runde erwartet Bad Driburgs Manager Franz-Josef Lingens großes von seinem Team, denn die sind auf Revanche aus.
Am vergangenen Wochenende fand in der Gütersloher Großsporthalle der Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften statt. Über den Ortsentscheid in Bad Driburg und dann beim Kreisentscheid des Sportkreises Höxter / Warburg qualifizierten sich insgesamt neun Bad Driburger Kinder für das Bezirksturnier. Am Ende des langen Tages wurde ein Bad Driburger Bezirksmeister und zwei freuten sich über Silber.
Nach nur eineinhalb Jahren beim TTC Paderborn kehrt Tristan Baumfelder wieder zurück zum TuS Bad Driburg.
Die erste Herrenmannschaft konnte am vorletzten Spieltag den 2. Platz in der Bezirksklasse festigen und den Relegationsplatz zum Aufstieg in die Bezirksliga klarmachen. Am Freitagabend um 20:00 Uhr stand das letzte Heimspiel der ersten Mannschaft auf dem Terminplan. Einen Tag vor dem Spiel verletzte sich Leon Geminger, sodass er nicht antreten konnte. Für ihn spielte Heinz Degner.
Am vergangenen Sonntag den 24. März veranstaltete der Bad Driburger Lions Club ihr jährliches Kulturfrühshoppen in der Aula des Gymnasium St. Xaver. Bei der ausverkauften Veranstaltung wurde den zahlreichen Gästen Kabarett, Gesang und ein kulinarischer Gaumenschmaus geboten.
Die Saison in der Damen-Bezirksliga in Ostwestfalen-Lippe ist vorbei und Bad Driburgs zweite Damenmannschaft erreichte nach insgesamt 14 Saisonspielen den 2. Platz und darf sich so über die Vize-Meisterschaft in der Bezirksliga freuen.
Was war das für eine spannende Bundesligasaison der Damen des TuS Bad Driburg. Am vergangenen Sonntag reiste das Team von Manager Franz-Josef Lingens zum entscheidenden letzten Bundesligaspiel vor der Play-Off-Runde zum TTG Bingen / Münster-Sarmsheim. Beide Teams standen punktgleich in der Tabelle, nur das bessere Spielverhältnis des TuS Bad Driburg bescherte der Kurstadt den 3. Platz. So musste im Auswärtsspiel in Bingen nur ein Unentschieden her, um den wichtigen Platz zu verteidigen.
Die Kaderplanungen für die neue Bundesligasaison sind nun endgültig abgeschlossen. Die Tinte unter den neuen Verträgen von allen vier Spielerinnen um Britt Eerland, Sarah De Nutte, Nadine Bollmeier und Sophia Klee ist trocken. Alle Spielerinnen verlängern ihr Arbeitspapier um ein weiteres Jahr und somit geht Britt Eerland in die zweite Bad Driburger Saison.
Am kommenden Sonntag reist das Bundesligateam des TuS Bad Driburg zum direkten Tabellennachbarn und Verfolger TTG Bingen / Münster-Sarmsheim. Beide Teams stehen mit mit dem identischen Punktestand von 17:9 in der 1. Bundesliga auf den Plätzen drei und vier. Insgesamt steht das Team von Bad Driburgs Manager aber acht einzelne Spiele besser dar und somit auf dem 3. Platz.
Seiten