2liga
Am gestrigen Dienstag traf der TuS Bad Driburg im letzten Champions League Spiel Auswärts auf den CP Lyssios Lille. Die Mannschaft musste sich im Hinspiel vor heimischem Publikum im Oktober bereits mit 1:3 geschlagen geben und nur durch einen 3:0 Erfolg würde man den Einzug ins Achtelfinale der Champions League noch erreichen.
In dieser Woche heißt es endlich wieder Champions League. Zwar ist das Team um Nina Mittelham in der Gruppenphase noch sieglos, aber jedes Spiel ist immer ein schönes Event, sagte der Manager Franz-Josef Lingens noch vor kurzem. Am morgigen Dienstag trifft die Mannschaft auf den CP Lyssois Lille aus Frankreich.
Heute wurde das Final Four der Deutschen Pokalmeisterschaften ausgelost und das Bundesligateam des TuS Bad Driburg trifft auf den TSV Langstadt aus der 2. Bundesliga. Zudem trifft der amtierende Herbstmeister TTG Bingen/Münster-Sarmsheim auf den Deutschen Meister ttc berlin eastside.
Am letzten Spieltag der Hinrunde empfang der TuS Bad Driburg den Abo-Meister ttc berlin eastside. Der Hauptstadtclub gewann in den letzten vier Jahren jeweils die Meisterschaft und den Pokal und gilt als Non-Plus-Ultra des deutschen Damen Tischtennis. Doch aktuell muss das Team von Manager Andreas Hain einige Sorgen mit sich tragen.
Zum letzten Spiel der Hinrunde empfängt der TuS Bad Driburg den ABO-Meister der letzten Jahre aus Berlin. Die Berliner gewannen in den letzten Jahren immer die Meisterschaft und den Pokal-Wettbewerb in Deutschland. Zudem wurde der Hauptstadtclub in den Jahren 2012, 2014, 2016 und 2017 Champions League Sieger.
Die erst 14-jährige Bad Driburgerin Sophia Klee kann mit einem positiven Gefühl von den Jugend-Weltmeisterschaften aus dem italienischen Riva Del Garda heimkehren. Mit erst 14 Jahren trat sie bereits bei den älteren bis 18 Jahren an und gemeinsam mit Anastasia Bondareva, Jenny Wolf und Franziska Schreiner zeigte das deutsche Team starke Leistungen.
Es ist neben dem ttc estside Berlin wahrscheinlich die stärkste Damen-Mannschaft in Europa. Der KTS Tarnobrzeg war am Freitagabend zum vorletzten Champions League Spiel des TuS Bad Driburg in dieser Saison zu Gast. Ziel war es die bittere Niederlage von 0:3 und 0:9 Sätzen besser zu machen und den heimischen Zuschauern ein schönes Spiel gegen die drei Topspielerinnen zu zeigen.
Jeder Champions League Spieltag ist laut Aussage von Bundesligamanager Franz-Josef Lingens ein Feiertag, denn wenn die Musik ertönt und die Mannschaften in die Halle einlaufen ist das ein absolutes Gänsehautgefühl.
Nach der Samstagsniederlage beim TV Busenbach reiste das Team um Manager Franz-Josef Lingens weiter in den Süden und traf dort am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr auf den SV DJK Kolbermoor. Die Mannschaft stellte die Doppel vom Vortag um und spielte im Doppel eins mit Sarah De Nutte an der Seite von Yan Su und im Zweierdoppel das junge deutsche Doppel mit Nina Mittelham und Sophia Klee.
Beim ersten von zwei Auswärtsspielen an diesem Wochenende bleiben die Punkte bei der Heimmannschaft in Baden-Württemberg. Um 18:30 Uhr ging es am Samstagabend gegen den TV Busenbach die bis zu dieser Partie noch keinen Sieg feiern konnten.
Seiten