posted by Kevin
on So, 01/26/2014 - 22:21
Am Ende der zwei langen Turniertage waren die beiden Spielerinnen des TuS Bad Driburg zufrieden und das war die Hauptsache! Im Gegensatz zu der zwei Jahre älteren Kristin König, die unbedingt auf einem Treppchenplatz landen wollte, haben die Ziele der 12-jährigen Sina Pape andere Voraussetzungen. Die für die verletzte Maike Schröder nachgerückte Bad Driburgerin kann noch zwei Jahren bei den Schülerinnen A spielen und würde sich auf jeden Fall über jeden Sieg freuen. Am Samstagmorgen um 10:25 Uhr traf die Allrounderin des TuS Bad Driburg auf Malina Elfert von der TTF Bönen. Sina agierte aggressiv und versuchte immer zuerst den Punkt zu machen und die Taktik ging auf. Der erste Satz ging mit 11:7 an sie. Auch im zweiten Satz machte sie wirklich alles richtig und gewann den Satz klar mit 11:2. Im dritten Durchgang stellte sich die Spielerin aus Bönen mehr und mehr auf das Spiel ein. Trotz das Sina Pape Matchbälle zum 3:0-Sieg hatte kämpfte sie weiter. Schließlich verlor die TuS´lerin im Entscheidungssatz unglücklich. Abhaken und auf das nächste Spiel konzentrieren. Um 12:05 Uhr traf man auf Anna-Lena Schewtschenko vom SC Bayer 05 Uerdingen und diesmal kam die Gymnasiastin nicht gut ins Spiel. Der erste Satz ging mit 8:11 an die Gegnerin, doch Coach Kevin Kösling hatte in der Satzpause die richtigen Worte. Von nun an fing sie konzentrierter ihre Aufschläge zu machen und gewann somit drei Sätze in Folge. Sieg! Um 13:45 Uhr fand das letzte Gruppenspiel gegen Juliana Gobbers statt, die ebenfalls beim SV Bayer 05 Uerdingen spielt. Doch dieses „Schupfspiel“ lag der 12-jährigen überhaupt nicht und musste sich klar in drei Sätzen geschlagen geben. Bittere Kiste wie sich nachher rausstellt, denn nur ein Satzgewinn mehr hätte das Weiterkommen bedeutet. „Trotz allem hat sich Sina super geschlagen, aber es ist noch viel Luft nach oben“, so Betreuer Kevin Kösling nach der Gruppenphase. Im Doppel an der Seite von Lina Dierkes vom SV Menne zeigte sie eine gute Figur. In der 1. Hauptrunde besiegten die Spielerinnen des Sportkreis Höxter/Warburg Kim Ehlert vom SV BW Ottmarsbocholt und Jule Koschinski SC Westfalia Kinderhaus in drei Sätzen. Im Achtelfinale war dann gegen die späteren Bronzesieger Schluss. Man gratulierte dem Doppel vom SC Bayer 05 Uerdingen, um Anni Zhan und Anna-Lena Schewtschnko nach vier Sätzen und somit waren die Westdeutschen Meisterschaften für Sina Pape am Samstag beendet. Unterm Strich hat unsere Sina alle Erwartungen erfüllt, doch eine kleine Enttäuschung ist doch da, weil am Ende nur ein Satz fehlte um weiter zu kommen.
Um 10:00 Uhr am Morgen traf die Andro Vertragsspielerin des TuS Bad Driburg auf Sarah Güldenberg vom TTC Baesweiler. In einem hochkarätigem Match setzte sich Kristin nach einem 6:9-Rückstand im Entscheidungssatz noch gegen ihre Gegnerin durch und zog somit ins Viertelfinale ein. Hier traf sie auf ihre Doppelpartnerin Maike Aatz ebenfalls TTC Baesweiler. Im ersten Satz ließ Kristin ein Feuerwerk ab und siegte mit 11:4. Im zweiten Satz verlor sie die Konzentration und somit auch den Satz. Zwischenstand 1:1. Durch einige Tipps in der Satzpause von Stammcoach Reinhold Forkel drehte die 14-jährige nochmal auf und sorgte mit Siegen im dritten und vierten Satz für den Einzug ins Halbfinale. In der Runde der letzten vier ging es gegen die an eins gesetzte Regionalligaspielerin Qian Wan vom SV DJK Holzbüttgen. Kristin zeigte eine starke Partie doch verlor in drei Sätzen. Mit einem guten dritten Platz und somit der Bronzemedaille hatte sie alle Erwartungen im Einzel erfüllt, doch im Doppel konnte sie auch noch was erreichen. Im Halbfinale siegte die Paarung gegen das Doppel vom SC Bayer 05 Uerdingen, um Anni Zhan und Anna-Lena Schewtschnko nach nur drei Sätzen. Im späteren Finale unterlagen Kristin König und Maike Aatz gegen Qian Wan SV DJK Holzbüttgen und Lara Usbeck Borussia Düsseldorf in vier Sätzen und holten somit die Silbermedaille. Unterm Strich hat Kristin alle Erwartungen erfüllt. Sie hatte sich ein Treppchenplatz im Einzel als Ziel gesetzt und dies schaffte sie mit der Bronzemedaille auch. Ein starke Silbermedaille sicherte sie sich an der Seite von Freundin Maike Aatz von der TTC Baesweiler im Doppel.